Der Volkswagen Konzern veröffentlicht seinen Nachhaltigkeitsbericht 2020

Im Rahmen der Bilanzpressekonferenz im März 2021 veröffentlichte der Volkswagen Konzern seinen Nachhaltigkeitsbericht 2020 inklusive des zusammengefassten gesonderten nichtfinanziellen Berichts.
Der neue Bericht zeigt insbesondere, wie der Volkswagen Konzern auch im Pandemie-Jahr 2020 Verantwortung übernommen hat: Hilfsgüter wurden verteilt und Hygienekonzepte für die Mitarbeitenden erstellt und umgesetzt. Gleichzeitig wurde der Wandel hin zu einem nachhaltigen und digital vernetzten Mobilitätsanbieter weiter konsequent vorangetrieben.
Eine wichtige Neuerung findet sich bei der konzerneigenen Wesentlichkeitsanalyse: Im Jahr 2020 wurde die bereits im Vorjahr begonnene Überarbeitung der Materialitätsanalyse fortgesetzt und ein Nachhaltigkeits-Narrativ als neue strategische Basis erarbeitet. In den vier Fokusbereichen Dekarbonisierung, Kreislaufwirtschaft, Verantwortung in der Lieferkette & Wirtschaft sowie Transformation der Belegschaft setzt sich der Volkswagen Konzern messbare Ziele, verknüpft mit klaren Verantwortlichkeiten und Prozessen.
1

Ein weiteres Highlight des Berichts sind die Neuerungen im Bereich eines nachhaltigen Finanzwesens: Um den Entwicklungen auf den Finanzmärkten gerecht zu werden, hat der Volkswagen Konzern einen ESG-Aktionsplan in der Konzernstrategie verankert und darüber hinaus ein Green Finance Framework verabschiedet, auf dessen Grundlage im September 2020 auch die ersten beiden Green Bonds emittiert wurden.
Scholz & Friends Reputation begleitet den Volkswagen Konzern seit 2018 bei der inhaltlichen und gestalterischen Konzeption des Berichts. Darüber hinaus erfolgte auch in diesem Jahr eine Aktualisierung der Corporate Citizenship (CC)-Projekte im Webauftritt.
Der Nachhaltigkeitsbericht 2020 steht Ihnen als PDF zum Download auf der Website des Volkswagen Konzerns in deutscher und englischer Sprache zur Verfügung. Dort finden Sie auch weitere Dokumente wie den gesondert veröffentlichten GRI-Index.
Hier unseren Newsletter abonnieren!!
Sie wollen mehr erfahren? Rufen Sie uns gerne an.
+49 (0) 30 700 186 830
WEITERE ARBEITEN
Wir bieten langjährige Erfahrungen zu CSR und Nachhaltigkeit: Nachhaltigkeitsstrategie, Wesentlichkeitsanalyse, CR-Berichte, Nachhaltigkeitskommunikation, Nachhaltigkeitsmarketing, Stakeholder-Management, Gesellschaftliches Engagement, Fokusthemen.

Unser Management
Christiane Stöhr, Dr. Norbert Taubken

Scholz & Friends Reputation ist Mitglied der „GRI Community“ der Global Reporting Initiative (GRI).
